top of page

Schluss mit Pauschal-Fallen! Preiskalkulation - Die Ollech-Methode

  • kaollech
  • 28. Mai
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 1. Aug.


So kalkuliert Entrümpelungen Ollech fair und transparent


Wer schon einmal eine Wohnung entrümpeln lassen musste, kennt das Problem: Die Preisunterschiede zwischen den Anbietern sind enorm und oft ist unklar, wie sich diese Preise eigentlich zusammensetzen. Der eine rechnet nach Quadratmetern ab, der andere bietet eine Pauschale für „eine normale 2-Zimmer-Wohnung“. Doch was bedeutet „normal“? Und wie kann ein Pauschalpreis gerecht sein, wenn jede Wohnung und jeder Haushalt anders ist?


In diesem Beitrag erfahren Sie, wie die verschiedenen Preismodelle funktionieren und warum Entrümpelungen Ollech bewusst auf eine individuelle, transparente Kalkulation nach Aufwand setzt. Für Sie bedeutet das: mehr Fairness, volle Transparenz und keine versteckten Kosten.


Die gängigsten Methoden der Preiskalkulation


1. Quadratmeter-Preis

Viele Anbieter berechnen einen festen Preis pro Quadratmeter, z. B. 20 €/m². Klingt einfach, ist aber oft unfair: Doch eine 50 m²-Wohnung kann fast leer oder bis unter die Decke gefüllt sein. Wer wenig besitzt, zahlt bei dieser Methode drauf.


2. Pauschalangebote

Komplettpreise für „Standardfälle“ wie „2-Zimmer-Wohnung ab 800 Euro“ wirken attraktiv, sind aber selten realistisch. Sobald mehr Aufwand entsteht, wird nachverhandelt oder teuer nachkalkuliert.


3. Volumenbasierte Preise

Hier zählt das Volumen (Kubikmeter) oder das Gewicht des zu entsorgenden Materials. Das ist genauer, aber für Laien kaum einschätzbar: Wie viele Kubikmeter hat ein vollgestelltes Wohnzimmer? Wer kann das selbst beurteilen?


4. Stundenbasierte Abrechnung

Manche Firmen rechnen nach Arbeitsstunden ab. Klingt fair, birgt aber Risiken: Wer langsam arbeitet, kassiert mehr – der Endpreis bleibt ungewiss.


Die Ollech-Methode: Individuelle Festpreisangebote nach Vor-Ort-Besichtigung


Preiskalkulation! Die Ollech-Methode
Einfach entrümpeln mit Entrümpelungen Ollech

Entrümpelungen Ollech steht für echte Transparenz und Fairness. Deshalb gibt es bei uns keine pauschalen Formeln oder Schätzpreise am Telefon. Jede Wohnung ist einzigartig, jeder Auftrag individuell. Deshalb bieten wir Ihnen eine kostenlose und unverbindliche Vor-Ort-Besichtigung an.


Vor Ort prüfe ich:

  • Wie viel Material ist tatsächlich zu entsorgen?

  • Wie aufwendig ist das Sortieren und Trennen der Materialien?

  • Wie lang sind die Wege vom Objekt zum Fahrzeug?

  • Gibt es besondere Anforderungen und Erschwernisse (z. B. Dachgeschoss ohne Aufzug,

Demontage von Küchen oder Einbauschränken, Altlasten)?


Erst danach erhalten Sie ein maßgeschneidertes Festpreisangebot.

Die wichtigste Grundlage ist dabei der realistisch zu erwartende Zeitaufwand. Durch jahrelange Erfahrung weiß ich genau, wie lange welche Arbeiten dauern und wie viele Helfer benötigt werden.


Ihre Vorteile mit Entrümpelungen Ollech


  • Individuelle Beratung Ich nehme mir Zeit für Ihre Fragen und Anliegen.

  • Faires, transparentes Angebot – keine bösen Überraschungen

  • Sie zahlen nur für den tatsächlichen Aufwand

  • Keine Schätzungen von Kubikmetern oder versteckte Zuschläge

  • Regionaler Dienstleister mit persönlichem Service

  • Bezahlung erst nach erbrachter Leistung


Fazit: Fair kalkuliert ist halb gewonnen


Die Entrümpelung eines Haushalts ist Vertrauenssache. Und Vertrauen beginnt mit einem fairen, nachvollziehbaren Angebot.

Deshalb verzichte ich bewusst auf Pauschalen und Standardpreise. Ich nehme mir die Zeit, Ihren Auftrag persönlich zu begutachten – und biete Ihnen anschließend ein Festpreisangebot, das sich an Ihrem tatsächlichen Bedarf orientiert.


Legen Sie Wert auf Zuverlässigkeit, Transparenz und einen fairen Preis? Dann freue ich mich, von Ihnen zu hören!


📞 Telefon: 01523 4282380





 
 
 

Kommentare


bottom of page